"Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Beruflicher Werdegang
11/2015 bis heute ¦ RECHTSANWÄLTIN UND NOTARIN ¦ Notariat M. Schwaninger
11/2015 bis 5/2024 ¦ LEGAL COUNSEL ¦ international tätiges Medizintechnik-Unternehmen
9/2010 bis 11/2015 ¦ RECHTSANWÄLTIN UND NOTARIN ¦ Solothurner Anwaltskanzlei
6/2007 bis 8/2010 ¦ RECHTSANWÄLTIN UND NOTARIN ¦ Basler Wirtschaftskanzlei
5/2006 bis 5/2007 ¦ JURISTISCHE MITARBEITERIN ¦ Solothurner Wirtschaftskanzlei
5/2005 bis 4/2006 ¦ NOTARIATSPRAKTIKA ¦ Amtschreiberei Region Solothurn
5/2005 bis 4/2006 ¦ ANWALTSPRAKTIKA ¦ Solothurner Wirtschaftskanzlei
10/2004 bis 3/2005 ¦ GERICHTSPRAKTIKA ¦ Amtsgerichte Kt. Solothurn
04/2001 bis 12/2003 ¦ ASSISTENTIN WIRTSCHAFSPRÜFUNG ¦ international tätige Treuhandgesellschaft
Ausbildung
09/2020 ¦ CAS in INHOUSE COUNSEL ¦ Universität Zürich (UZH)
12/2012 ¦ EXECUTIVE MBL-HSG ¦ Nachdiplomstudium Hochschule St. Gallen (HSG)
03/2008 ¦ RECHTSANWÄLTIN ¦ Patentierung durch Kanton Solothurn
03/2008 ¦ NOTARIN ¦ Patentierung und Berufsausübungsbewilligung durch Kanton Solothurn
06/2004 ¦ LIC. IUR. UTRIUSQUE ¦ Promotion an der Universität Basel
01/1999 ¦ MATURA TYPUS E (Wirtschaft und Recht) ¦ Kantonsschule Solothurn
Publikationen, Schriftliche Arbeiten, Referate
in Arbeit ¦ MUSTER UND KOMMENTIERUNG ZUR FUSION
in: Münch/Böhringer/Kasper/Probst (Hrsg.), Schweizer Vertragshandbuch, Helbing Lichtenhahn Verlag, 4. Auflage
Christoph A. Enz/Martina Schwaninger Preiss (Co-Autoren)
2018 ¦ MUSTER UND KOMMENTIERUNG ZUR FUSION
in: Münch/Böhringer/Kasper/Probst (Hrsg.), Schweizer Vertragshandbuch, Helbing Lichtenhahn Verlag, 3. Auflage
Roland M. Müller/Martina Schwaninger Preiss (Co-Autoren)
2012 ¦ GRENZÜBERSCHREITENDE ZIVILRECHTLICHE DURCHSETZUNG VON WETTBEWERBSABREDEN IN VERTRIEBSVERTRÄGEN
Master Thesis im Rahmen des Nachdiplomstudiums
Martina Schwaninger Preiss
2012 ¦ KOMMENTIERUNG ZU ART. 36 BIS 42 FUSG
in: Vischer Frank (Hrsg.), Zürcher Kommentar zum Fusionsgesetz, 2. Auflage, Schulthess Verlag Zürich
Michael Pfeifer / Martina Schwaninger Preiss (Co-Autoren)
2010 ¦ MUSTER UND KOMMENTIERUNG ZUR FUSION
in: Münch/Böhringer/Kasper/Probst (Hrsg.), Schweizer Vertragshandbuch, Helbing Lichtenhahn Verlag, 2. Auflage
Roland M. Müller/Martina Schwaninger Preiss (Co-Autoren)
2003 bis 2005 ¦ EHE- UND ERBRECHT
Referentin des Vereins Branchenkunde für Treuhandlehrlinge VBT
Sprachen
Deutsch (Muttersprache)
Englisch verhandlungssicher
Französisch Grundkenntnisse
Mitgliedschaften in berufsbezogenen Vereinen
Verband Solothurner Notare
Solothurnischer Juristenverein